Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) - Startseite
Deutscher Verkehrssicherheitsrat
Der DVR ist Deutschlands unabhängiger Vorreiter und Kompetenzträger in allen Belangen der Straßenverkehrssicherheit. Mit dem Ziel der Vision Zero („Niemand kommt um, alle kommen an.“) setzt er sich für die gemeinsame Verantwortung aller Gesellschaftsgruppen ein, um den Straßenverkehr sicher zu machen. Durch die hohe Sachkenntnis und die Erfahrung seiner Mitglieder bildet der DVR ein effizientes Netzwerk für Verkehrssicherheit.
Neuigkeiten
Zur ÜbersichtForderungen des DVR
Der DVR verfolgt das Ziel, die Zahl der Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr nachhaltig zu senken. Das sind unsere zehn Top-Forderungen an die Politik und Industrie, die besonders geeignet sind, den Straßenverkehr für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer zu machen.
Unsere Themen
Zur ÜbersichtUnfallstatistik 2024
Unsere Kampagnen
-
Wolfgang Bellwinkel/DGUV
Verkehrssicherheitsarbeit ist entscheidend, um Leben zu schützen. Sie verbessert die Verkehrsinfrastruktur sowie die Fahrzeugtechnik und fördert sicheres Verhalten – und verhindert so Verkehrsunfälle. Ziel des DVR ist es, menschliches Leid mit präventiven Maßnahmen zu verringern und zu verhindern. -
BGHW
Die Verkehrssicherheitsarbeit vermeidet menschliches Leid durch Verkehrsunfälle. Auch für Unfallversicherungsträger ist sie äußerst wichtig: die Folgen von Verkehrsunfällen machen z.B. bei der BGHW rund ein Drittel der Aufwendungen für Reha und Leistung aus! -
ADAC – Die Experten
Fahranfänger sind meist schon erwachsen. Im Straßenverkehr brauchen die jungen Kraftfahrer allerdings noch einen Welpenschutz. Wir sorgen mit unserer Arbeit innerhalb der Zielgruppe für ein angemessenes und wirksames Dach zur Gefahrenabwehr. -
UK Nord
Mein besonderes Augenmerk gilt den Schwächsten im Verkehr: Kindern und Jugendlichen. Der DVR ist eine ausgezeichnete Plattform, diese Gruppen in das Bewusstsein der Menschen zu holen, dafür setze ich mich ein. -
In unserem zunehmend überlasteten Verkehrsraum bilden Kommunikation zwischen all den unterschiedlichen Verkehrsteilnehmenden, gegenseitige Rücksichtnahme und soziales Verantwortungsbewusstsein die Grundvoraussetzung für Unfallprävention. -
Andreas Lindner
Europa und Deutschland müssen sich bewegen, sicher! -
Wir können es uns gesellschaftlich nicht leisten, jedes Jahr tausende Getötete und zigtausend Schwerverletzte zu tolerieren, nur um mobil zu sein, und müssen daher alles dafür tun, um den Verkehr sicherer zu machen und der Vision Zero näher zu kommen.
-
Robert Michalk
Der Straßenverkehr ist gedacht als ein soziales System, bei dem der Stärkere dem Schwächeren helfen und auf ihn Rücksicht nehmen soll. Die Polizei soll dabei die vorhandene Unwucht durch Verkehrsüberwachung beseitigen.
Copyright Martin Lukas Kim
Sie wollen mehr Verkehrssicherheit?
Dafür haben wir Sicherheitstrainings und Sicherheitsprogramme entwickelt.
Copyright Martin Lukas Kim












